Sitzunterlage
Das ist etwas das in Norwegen fast jeder besitzt und mitnimmt wenn er auf Tour geht. Sie sollte aus reiner Wolle sein, um von unten gegen Kälte und Feuchtigkeit zu isolieren wenn man sich irgendwo hinsetzen möchte.
Seit ich herausgefunden habe wie ich mit meiner Strickmaschine Doppelbettjaquard stricke und eine filzbare Wolle gefunden habe mit der ich diese Technik stricken kann, bin ich ganz begeistert dabei mir immer mal wieder neue Motive auszudenken.
Das Doppelbettjaquard bietet mir die Möglichkeit jedes erdenkliche Muster zu stricken ohne auf lange Spannfäden achten zu müssen. So kann ich mich vollkommen frei kreativ austoben und es gibt immer wieder neue Ideen, wie ihr hier bald sehen könnt.
Solltet ihr interesse an einer Sitzunterlage haben, eine Motividee oder ein Wunschmotiv, dann schreibt mir doch einfach.
Ut på tur - aldri sur
ein für Norwegen so typischer Ausdruck. Gemeint ist, wer raus in die Natur geht, kann nie sauer sein 😉 Ich habe diesen Ausspruch mit meinen Tinn Motiven als eine neue Variante gestrickt. Ich bin mal gespannt wie sie ankommen.


"Rjukan Brannhydrant"
ein weiteres Motiv aus Tinn ist der zum Welterbe gehörende "Rjukan Brannhydrant". Er wurde Anfang des 20 Jahrhunderts von Sam Eide für Rjukan entworfen. Jørgen Sando unser Goldschmied in Rjukan hat dazu passenden Schmuck entworfen, da durfte eine entsprechende Sitzunterlage natürlich nicht fehlen.